
Beauceron Zuchtstätte "Von den Stammberghirten"




Annabel von den Stammberghirten
-
Zuchtzulassung am 06.05.2023
-
Risthöhe: 63 cm
-
Gewicht: 32 kg
-
HD: A
-
ED: frei
-
Scherengebiss, vollzahnig
-
Gentechnische Untersuchungen:
Degenerative Myelopathie:
Genotyp N/N (Exon 2),
keine Mutation für das Gen Degenerative Myelopathie identifiziert -
DF Träger

Annabel wurde am 28. Mai 2021 als Dritte von sechs Welpen geboren. Sie war das einzige Mädchen in unserem A-Wurf und es war von Geburt an klar, dass sie im Haus der Stammberghirten bleiben wird. Im Vergleich zu ihrer Mutter ist sie etwas kleiner und zarter. Einerseits zeigt sie sich sehr temperamentvoll und andererseits hat sie ein sehr weiches Wesen mit einem ausgeprägten Willen zu gefallen. Sie liebt es zu schmusen und zu kuscheln, ist aufgeschlossen und freundlich zu Mensch und Tier. Als gute Wächterin entgeht ihr nichts. Wie für ihre Mama Felia sind es auch für Annabel Highlights mit mir in der Rettungshundearbeit im Team zu arbeiten sowie als Reitbegleitung bei Ausritten an meiner Seite zu sein. Ihr Lieblingselement ist das Wasser.
-
Zuchtzulassung am 06.05.2023
-
Risthöhe: 63 cm
-
Gewicht: 32 kg
-
HD: A
-
ED: frei
-
Scherengebiss, vollzahnig
-
Gentechnische Untersuchungen:
Degenerative Myelopathie:
Genotyp N/N (Exon 2),
keine Mutation für das Gen Degenerative Myelopathie identifiziert -
DF Träger

Annabel wurde am 28. Mai 2021 als Dritte von sechs Welpen geboren. Sie war das einzige Mädchen in unserem A-Wurf und es war von Geburt an klar, dass sie im Haus der Stammberghirten bleiben wird. Im Vergleich zu ihrer Mutter ist sie etwas kleiner und zarter. Einerseits zeigt sie sich sehr temperamentvoll und andererseits hat sie ein sehr weiches Wesen mit einem ausgeprägten Willen zu gefallen. Sie liebt es zu schmusen und zu kuscheln, ist aufgeschlossen und freundlich zu Mensch und Tier. Als gute Wächterin entgeht ihr nichts. Wie für ihre Mama Felia sind es auch für Annabel Highlights mit mir in der Rettungshundearbeit im Team zu arbeiten sowie als Reitbegleitung bei Ausritten an meiner Seite zu sein. Ihr Lieblingselement ist das Wasser.
Annabel wird zum Flächensuchhund ausgebildet. Nomen est omen..."Anna bellt" wenn sie die vermisste Person gefunden hat, solange bis ich bei ihr bin. Das ist wichtig, denn der Flächensuchhund sucht frei und unter Umständen kann es eine Weile dauern bis ich Hund und verletzte Person erreicht habe. Sie lernt auch verschüttete Personen durch bellen anzuzeigen. Annabel arbeitet hier sehr konzentriert mit großem Eifer in einem Steinbruch und findet die verschüttete Person in einem Rohr.

Best Buddies

Wenn ich groß bin, werde auch einmal ein Rettungshund, ganz bestimmt !

