
Beauceron Zuchtstätte "Von den Stammberghirten"




Wurfankündigung Frühjahr/Sommer 2025 – Unser D-Wurf
Falls Sie schon jetzt Interesse an einem zukünftigen Herzräuber aus unserer Zucht haben, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme.
Verpaarung von Felia und CH. Bad Boy am 25. März 2021 (A-Wurf)
Ende März 2021 wurden Felia von den Wächtern aus Bayern und CH. Bad Boy Silica Heart Boyard ein Paar. Bei den Beiden handelt es sich zu 100% um eine Fremdverpaarung. Wir sind Ludmila Kazdova sehr dankbar, dass sie dieser Verpaarung zugestimmt hat.

Felia_Verpaarung_Bad Boy
![]() Felia Weitere Informationen zur Hündin auf den Seiten zur Zucht | ![]() Felia wird im Rettungsdienst (Mantrailing) geführt. Weitere Informationen zu Felias Ausbildung auf den Seiten zur Rettungshundearbeit. | ![]() Bad Boy Risthöhe: 69 cm Gewicht: 48 kg HD: A ED: frei OCD: negativ Augen: ECVO clear (2017) Herpes Virus: negativ (2017) Scherengebiss vollzahnig Gentechnische Untersuchung auf das Gen für Degenerative Myelopathie: Ergebnis: Genotyp N/N (Exon 2), keine Mutation für das Gen Degenerative Myelopathie identifiziert |
---|---|---|
![]() Bad Boy wurde im Gebrauchshundesport sowie im Schutzdienst ausgebildet. Nach der BH hat er sehr erfolgreich die SPr1 und IBGH1-Prüfungen (Schutzdienst) abgelegt. Bad Boy lebt in Prag, fest eingebunden in seine Familie. Er hat uns mit seinem charmanten Wesen, einem ausgeprägten Arbeitseifer und seinem "Will to Please" überzeugt. Aus der Verpaarung von Bad Boy und Felia erwarten wir wesensstarke, arbeitswillige und freundliche Welpen. RECOMMANDÉ CZ Excelent Test caractere 9-9-9 | ![]() Bad Boy Ausstellungserfolge: Junior championn Tchèque république 2016 Champion CMKU 2017 MEILLEUR MALE de Club 2017 MEILLEUR MALE de Club 2018 Championne de Club de Beaute 2018 Tchéque Grandchampion 2018 Grandchampion Championne Internationale d'Exposition 2019 Champion Tchèque république 2020 MEILLEUR MALE de Club 2020 |
Es hat geklappt...der Ultraschallbefund
vom 22.04.2021 ist positiv
Felia von den Wächtern aus Bayern und Bad Boy Dante Silica Heart Boyard bekommen Nachwuchs. Wir freuen uns sehr und können es kaum erwarten die Welpen Ende Mai willkommen zu heißen.

Felias Trächtigkeitstkalender
A-Wurf

Trächtigkeit3
Guten Morgen Welt!
Am Morgen des 28. Mai sind Felia und Bad Boy Eltern von fünf Buben und einem Mädel geworden!
Wir freuen uns riesig über den Welpenalarm!

Die Wehen begannen am 27. Mai, nachmittags um 16.00 Uhr, exakt nach 63 Tagen. Es folgte eine lange Nacht, in der Felia immer unruhiger wurde, hechelte und ins Freie wollte. Bis zum nächsten Morgen wurden die Wehen immer heftiger und gegen 5.45 Uhr fing Felia an zu pressen. Um 5.58 Uhr war es dann soweit: Nach drei Presswehen wurde als Erstes "Herr Grau" geboren. Um 6.39 Uhr folgte "Herr Braun". Dann erblickte um 7.10 Uhr die kleine Prinzessin Annabel das Licht der Welt. Sie wird im Haus der Stammberghirten bleiben, wenn alles nach Plan verläuft eine kleine Rettungshündin werden und ihre Mama in der Arbeit unterstützen. Bereits sieben Minuten später um 7.17 Uhr kam "Herr Türkis" in der Welpenstube an. Danach folgte um 7.47 Uhr "Herr Dunkelblau". Er machte es seiner Mama nicht ganz einfach mit einem Gewicht von 619g. Als letzter von den "Sechs Maikäfern" kam dann "Herr Grün" um 8.19 Uhr zur Welt.












![]() Herr Grau | ![]() Herr Braun |
---|---|
![]() Annabel | ![]() Herr Dunkelblau |
![]() Herr Türkis | ![]() Herr Grün |
Weit mehr als ein Lottogewinn...unsere "Sechs Richtigen"

Die Milchbar ist eröffnet
Felia ist eine sehr souveräne Mama. Voller Vertrauen darf der Jüngste aus der Familie bereits am zweiten Tag ihre Babys streicheln.

Neues aus der Welpenstube
Erste Woche: 28.05.21 bis 03.06.21
Eine spannende erste Woche geht zu Ende und die Babys entwickeln sich prächtig. Frau Dr. Brigitte Fiedler war am zweiten Tag da und hat Felias Nachwuchs untersucht: Alles gesund soweit! Auch die Nabelschnur ist bei allen Welpen bereits am dritten Tag abgefallen.
Felia hat viel Milch und kümmert sich sehr fürsorglich um ihre Babys. Fast alle aus der Bande haben ihr Geburtsgewicht schon verdoppelt, was eigentlich erst nach 10-12 Tagen zu erwarten ist. Die Buben haben das Gewicht von 1000g bereits überschritten, nur die kleine Annabel liegt knapp unter der 1000g-Marke.
Wir gewöhnen die Hundebabys sehr intensiv an den Kontakt mit Menschen, indem wir sie immer wieder streicheln und und mit ihnen kuscheln. Man merkt genau wie sie die zarten Streicheleinheiten genießen. Damit fördern wir die wichtige Bindung zum Sozialpartner, dem Menschen. Ist allerdings „Hunger“ angesagt, dann haben die Welpen keine Zeit mehr für Liebkosungen. Unter lautem Fiepen und Gurren wird die Zitze der Mama immer der Nase nach gesucht, denn Ohren und Augen sind noch verschlossen. Die Schlacht am Buffet beginnt!
Farben und ihre Assoziation...
Literatur: Farb- und Formpsychologie, (Breiner, 2019)
Zweite Woche: 04.06.21 bis 10.06.21
Die zweite Woche war geprägt von satt trinken an der Milchbar, schlafen und laufen lernen. Felia umsorgt ihre Kinder nach wie vor bilderbuchmäßig.
Gestern war Frau Dr. B. Fiedler wieder da und hat sich die Bande angeschaut: Keine Auffälligkeiten, die Kleinen entwickeln sich prächtig. Zum Ende dieser Woche werden sie das erste Mal planmäßig entwurmt. An dieser Stelle möchte ich mich bei Dr. B. Fiedler ganz herzlich bedanken, die Tag und Nacht immer für uns da ist, uns mit ihrem Wissen und Engagement unermüdlich und professionell unterstützt.
Die Kleinen habe ihr Gewicht bereits mehr als verdreifacht. Drei der Buben liegen knapp unter der 2kg-Marke. Inzwischen haben alle die Äuglein geöffnet. Unsere Augen hingegen werden immer kleiner und fallen zu!
Es ist bezaubernd zu beobachten, wie die Rasselbande anfängt miteinander zu kommunizieren. Unter lautem Quietschen, Gurren und Fiepen wird auch schon das Bellen geübt, was sich sehr lustig anhört. Aus dem zur "Mama hinrobben" wurde im Laufe der Woche ein "krabbeln". Bis sie dann zum Ende der Woche angefangen haben die Hinterbeinchen unter den Po zu schieben und auf wackeligen Beinchen zu laufen begonnen haben.
Frei nach Loriot: Ja wo laufen sie denn??
Die Augen sind das Fenster der Seele
Hildegard von Bingen
Dritte Woche: 11.06.21 bis 18.06.21
Nachdem die Wurmkur zum Ende der zweiten bzw. zu Beginn der dritten Woche gut überstanden war, werden die Kleinen jeden Tag agiler. Die Wachphasen tagsüber sind länger, die Schlafphasen verkürzen sich. Da die Wurfbox den Kleinen inzwischen zu eng wird, haben wir den Innenbereich erweitert, Welpenspielzeug verteilt und eine Wackelbrücke aufgestellt. Letzteres wird derzeit überwiegend noch als Schlafplatz genutzt :-). Beim Spielen wird geknurrt, gebellt, dem anderen schon mal ins Bein oder ins Ohr gezwickt und hin und wieder wird der Bruder oder die Schwester auch mal umgeworfen. Man könnte den Ganzen Tag vor der Welpenstube sitzen und den Welpen beim Herumtollen zusehen. Die Kapriolen der Bande zu beobachen ist besser als jeder Kinofilm.
Zur Wochenmitte haben wir dann die ersten Zähnchen entdeckt und begonnen abends Tartar zu füttern. Das hat gut geklappt, allen hat es sehr gut geschmeckt und vertragen haben es auch alle. Zum Ende der dritten Woche haben fast alle Welpen ihr Geburtsgewicht verfünffacht. Nach wie vor hat Felia viel Milch. Damit die kleinen Monsterchen ihre Mama mit ihren spitzen Krallen nicht zu sehr malträtieren, ist einmal in der Woche Pediküre angesagt.

Welpen_3_Woche
Ja, wo sind denn die sechs Zwerge?...
Oder sind es gar sieben Zwerge?
![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|
Die Rasselbande von den Stammberghirten
Vierte Woche: 19.06.21 bis 25.06.21
Die vierte Woche steht unter dem Motto: Wir werden mobil! Die Interaktionen unter den Kleinen nehmen zu. Es macht Spaß den Kleinen beim Spielen zuzusehen. Neugierig nehmen sie alles Neue wahr. Sind an allem furchtlos interessiert, egal ob es Lärm macht oder sich bewegt. Der Akkuschrauber z. B. wird genau beobachtet und das Spielauto, das Musik macht und im Gehege rumfährt stört selbst die Kleinen nicht mal im Schlaf.
Felia geht sehr ruhig mit ihren Kindern um. Ihr ausgeglichenes Wesen, überträgt sich auf die Welpen, so dass die Welpen sich sicher fühlen und behütet heranwachsen, aber dennoch mutig eigene Erfahrungen sammeln können. Wir haben den Welpenbereich noch mal erweitert. Die Kleinen können sich nun auch auf der Terrasse austoben. Dabei erkunden sie Wackelbrett, Hängebrücke, Spielteppich mit verschiedenem Untergrund und Tunnel.
Wir füttern inzwischen dreimal täglich zu, die Kleinen haben einen guten Appetit und lassen der Mama ganz selten etwas übrig. Sie bekommen Welpenbrei, Gemüse, Obst, Frischkäse und Fleisch, angereichert mit Ölen und Welpenmineralfutter (www.nikolauskugler.de), was gut vertragen wird.
Die fällige Wurmkur am Ende der vierten Woche hat der Bande nicht geschmeckt, aber was sein muss, muss eben sein.









Wir fahrn, fahrn fahrn auf der Autobahn...
Keine Angst vor Harry dem Baumeister
Kleine Monster...

Welpen_in_action
Fünfte Woche: 26.06.21 bis 02.07.21
Auch in der fünften Woche ging es turbulent zu. Die Würfel sind gefallen. Alle "Herren" haben nun ihren Namen erhalten. "Herr Grau" heißt nun Asco und wird auf der Schwäbischen Alb wohnen. Aus "Herrn Braun" wird Archibald, gerufen Archie und bleibt in Fanken. Darüber freuen wir uns sehr. So kann die kleine Annabel ihn öfters besuchen und hat einen Spielkameraden. "Herr Türkis" erhält den Namen Anuk und zieht nach NRW, genauer gesagt nach Bonn und wird in einer Familie mit drei Menschenbuben aufwachsen. "Herr Blau", der größte unter den Welpen heißt Amazing Hank, gerufen Hank. Seine neue Heimat liegt im westlichen Ausläufer des Sauerlands unweit der Grenze zum Bergischen Land. "Herr Grün" bekommt den Namen Al Benno, gerufen Benno und wird in Sachsen in der Nähe von Leipzig sein neues Zuhause finden. Fränkisch kann er schon, bisserl sächsich wird er noch lernen müssen :-). Alle Welpeneltern freuen sich schon darauf am nächsten Wochende ihre Buben kennenzulernen.
Mitte der Woche haben wir den Außenbereich erweitert. Die Welpen haben jetzt zusätzlich zur Terrasse auf der sie sich austoben können, im Garten eine Spielwiese zum Herumtollen. Sehr beliebt ist die Rampe auf der sie in den Garten stürmen bzw. hinunterrutschen.
Inzwischen füttern wir innerhalb von 24 Stunden viermal zu. Das entlastet Felia in ihrer Aufgabe die Bande zu versorgen. Alle Welpen entwicklen sich prächtig. Die Buben haben inzwischen die 5Kg-Marke erreicht. Die Crew verhält sich sehr gesittet am Buffet. Jeder hat sein eigenes Näpfchen, so dass es keinen Futterneid gibt und keiner der Zwerge fragen muss: Wer hat von meinem Tellerchen gegessen? :-) .

Sommer, Sonne, Sonnenschein

Welpen_5_Party
Sechste Woche: 03.07.21 bis 09.07.21
Gleich zu Beginn der sechsten Woche hatten wir Besuch von den neuen Welpeneltern. Das war ein Hallo und eine Freude! Es war sehr schön zu sehen, wie glücklich alle waren, als sie das erste mal ihren kleinen Freund und Wegbegleiter im Arm halten durften. Es gab viele Fragen für die erste Zeit im neuen Zuhause, wegen der Fütterung, Schlafplatz, Vorbereitungen für die Heimfahrt, die erste Nacht im neuen Zuhause, Welpenschule und vieles mehr.
Die Spiele und Raufereien unter den Geschwistern werden rauher. Sie wollen sich untereinander behaupten, bellen sich gegenseitig an und streiten um ein Spielzeug, so dass Mama Felia jetzt öfters eingreift und die Buben in ihre Schranken weist. Bisher war das noch nicht nötig gewesen. Der kleinen Annabel geht das Kräftemessen der Buben manchmal auf die Nerven, dann sucht sie sich eine Ruheplätzchen und lässt sich durch nichts mehr stören.
Die Bande kennt nun schon die Wurmkur, die wieder fällig ist und nimmt Reißaus sobald ich mit dem Saft komme, aber es muss eben sein. Felia hat noch immer viel Milch, obwohl sie die Kleinen nicht mehr so oft saugen lässt wie bislang. Zum Ende der Woche wiegen alle Buben über 6kg.

Anja und Andreas aus dem Sauerland mit Hank

Carina von der Schwäbischen Alb mit Asco

Martina, Bastian, Florian, Björn und Christian aus Bonn mit Anuk

Birgit und Michael aus Leipzig mit Benno



Ramona, Markus, Emilia und Sophia aus der Fränkischen Schweiz mit Archie
Rampentraining: Wie benutzt man gesittet eine Rampe?
Endlich Sommer...

Sommerzeit
Siebte Woche: 10.07.21 bis 16.07.21
Die siebte Woche startete spannend mit der ersten Autofahrt. Es ist gar nicht so einfach sechs quirlige Wesen, die neugierig und vorwitzig sind, in eine Auto zu verfrachten. Wir haben auf jeden Fall ganz schön geschwitzt und hatten alle Hände voll zu tun bis die Bande eingladen war. Nach einer kurzen Rundfahrt durften alle aussteigen und das erste Mal die Welt außerhalb des Gartens erkunden. Ganz herzlichen Dank an dieser Stelle an Karin und ihren Mann Klaus die uns tatkräftig bei unserer Ausfahrt unterstützt haben und diese wundervollen Momente für uns eingefangen haben.
Liebe Freunde haben uns und die Welpen In dieser Woche besucht. Die Hunde lernen, dass es neben uns und den neuen Welpeneltern auch andere Menschen gibt, denen man vertrauen kann. Den Besuch von Andrea, vom Frauchen von Felias Großvater Orion, haben wir sogleich für ein weiteres tolles Fotoshooting in unserem Garten genutzt. Herzlichen Dank liebe Andrea.
Ab Mitte der Woche haben wir mit den ersten Vorbereitungen für den Umzug ins neue Zuhause begonnen. Um die Welpen an eine Box zu gewöhnen, steht nun eine Flugbox im Welpenauslauf, die sogleich als Höhle erobert wurde. Auch das erste Outfit haben wir bereits in den passenden Farben ausgesucht. Am Ende der Woche haben fast alle Welpen die 8kg-Marke erreicht. Wir können es kaum fassen, wie schnell die Zwerge wachsen und an Gewicht zulegen.
Erster Ausflug...

Welpen_Ausflug
Der Umzug ins neue Zuhause naht



Die Zwerge wachsen...
![]() Asco 3 Tage | ![]() Asco 7 Wochen |
---|
![]() Archibald 3 Tage | ![]() Archibald 7 Wochen |
---|
![]() Annabel 3 Tage | ![]() Annabel 7 Wochen |
---|
![]() Anuk 3 Tage | ![]() Anuk 7 Wochen |
---|
![]() Al Benno 3 Tage | ![]() Al Benno 7 Wochen |
---|
![]() Amazing Hank 3 Tage | ![]() Amazing Hank 7 Wochen |
---|
Achte Woche: 17.07.21 bis 23.07.21
Die achte Woche ist wie im Flug vergangen. Es galt noch viel zu erledigen und für den Auszug der Welpen vorzubereiten. Am Montag hat Dr. Brigitte Fiedler die Welpen untersucht, geimpft und gechippt. Am Dienstag haben wir die Welpen an das neue Geschirr und die Leine gewöhnt, sind noch einmal Auto gefahren und anschließend ist die Rasselbande mit ihrer Mama nach Herzenlust auf einer Heuwiese herumgetollt. Am Donnerstag ist der Zuchtwart mit Praktikantin angereist, hat die Welpen beurteilt und uns die Ahnentafel überreicht. Diesen besonderen Moment haben wir sehr genossen. Am Freitagmorgen hatten wir viel Spaß mit Karin, die uns zum Abschied mit einem letzten Fotoshooting überrascht hat. Am Nachmittag haben wir dann die Reisetaschen mit Futter für die kommende Zeit, Schlafdecken und Spielzeug, gepackt. Spielzeug und Decken waren bereits seit 2 Wochen im Welpengehege in Gebrauch, damit die Welpen beim Abschied den Geruch der Heimat mit in ihres neues Zuhause nehmen können. Nebenbei haben wir die Unterlagen wie Fütterungsplan, Wachstumskurve etc. vorbereitet, damit wir die nächsten 2 Tagen noch entspannt mit unseren Buben verbringen können.
Am Samstag und Sonntag war der Moment des Abschieds gekommen, uns wurde doch schwer ums Herz. Eine spannende und bewegende Zeit geht zu Ende. Felia hat ihre Kinder bis zum letzten Tag trinken lassen und hat jeden ihrer Buben bis zum Auto begleitet. Ignatia Globuli haben Mama, Welpen sowie uns über den Trennungsschmerz hinweggeholfen. Tröstend ist auch, dass Annabel im Hause der Stammberghirten bleibt und wir sehr liebe Familien gefunden haben, die sich freuen endlich ihr neues Familienmitglied willkommen heißen zu dürfen.
Ich danke allen neuen Welpeneltern für ihr Vertrauen in uns, in unsere Felia und in die Zuchtstätte. Die vielen positiven Rückmeldungen freuen uns sehr und bestärken uns unsere Arbeit weiterzuführen. Jetzt werden wir erst einmal ausschlafen und uns im September im Urlaub erholen. Felia und ich freuen uns darauf wieder als Rettungshundeteam zu arbeiten und Annabel in diesen Dienst einzuführen.
Pure Lebensfreude!

Welpen_Heuwiese
Bon Voyage!
Letzter Tag: 25.07.2021

Ein letztes Mal trinken an Mamas Milchbar. Ein letztes Mal kuscheln, dann heißt es Abschied nehmen.



